Alle Lebewesen bestehen aus Zellen —
mit einem „Alfabet” ihrer DNA aus vier Nukleinbasen
A,
G,
T,
C¹
— in der chromosomalen Doppelhelix immer gepaart:
A┅T und
G┅C [1].
Deren zwischenmolekulare Anziehung „┅”
beruht auf Wasserstoffbrücken mit
Nebenvalenz-Bindung („schwache” Bindung,
Bildung von Dipolen).
Die „Buchstaben”-Folgen insgesamt
liefern einen Bauplan,
sogar bei Viren (sie gelten mangels Zelle und Stoffwechsel
nicht als Lebewesen).
¹)
Adenin, Thymin, Guanin, Cytosin; Uracil.
[1])
Nach „Nukleinbasen-Paare”,
allgemeinbildung.ch Unterrichtsmaterialien, 13.9.2019.